Kennst du schon die Premiumwanderwege der Wasserwanderwelt? Oder genauer: die Wasser.Wander.Welt? Auf holländisch auch: Wter.Wandel.Wereld?
Bist du denn schon mal in der waldreichen Heidelandschaft im deutsch-niederländischen Grenzgebiet unterwegs gewesen?
Wenn ja, dass weißt du ja: Die Natur ist einmalig hier. Das Zusammenspiel aus wildem Wald, ausgedehnten Feldern, weiten Seen, plätschernden Bächen und der einzigartigen Moor- und Heidelandschaft sind wunderschön und sehenswert für jeden Wanderer und Naturliebhaber. Und das alles in flachem Gebiet, also für jedermann, jederfrau und jederhund leicht begehbar.
Wenn nein, dann nichts wie raus!
Aber Stopp! Vorher darfst du hier noch ein bisschen stöbern, welche Route wohl gut zu dir passt und welche wir empfehlen können. Und wenn du dich entschieden hast, findest du auf den Seiten der Wasserwanderwelt auch eine Karte und die GPX- bzw. KML-Daten (die du aber aufgrund der guten Beschilderung nur selten brauchst).
Manche Touren sind schon ein paar Jahre her, andere sind wir erst kürzlich (wieder) gelaufen. Nach und nach ergänzen wir die erlaufenen Routen mit Berichten.
Wasserwanderwelt – Touren-Übersicht
Tour W1: Schwalmbruch
Absolut empfehlenswerte, sehr abwechslungsreiche und längere Runde. Eine unserer Lieblingstouren der Wasserwanderwelt. Am Wochenende auch mal stärker besucht, aber immer noch einmalig. Unseren Bericht zu dieser Route findest du hier.
Tour W2: Galgenvenn
Abwechslungsreiche Runde mit wunderschönen Heideansichten, bei der es erstaunlicherweise für’s Flachland oft auf und ab geht. Auch diese Tour können wir sehr empfehlen. Einen ausführlichen Bericht findest du hier.
Tour W3: Zwei-Seen-Runde
Es ist schon etwas her, dass wir hier unterwegs waren. In Erinnerung geblieben ist uns eine schöne und einfache Runde, die manchmal – auch aufgrund des Betriebs bei schönem Wetter – eher an eine Spazierrunde erinnert.
Tour W4: Meinvennen
Welche Erinnerung gehört zu dieser Runde? Wir sind uns unschlüssig und beschließen die Tour bald (noch einmal???) zu gehen.
Tour W5: Birgeler Urwald
Wer gerne hauptsächlich im ursprünglichen Wald und viel auf naturnahen Wegen unterwegs ist, der wird diese Runde lieben.
Tour W6: Rode Beek
Unser nächster Favorit: Seen, Bäche, Wald, Apfelfelder… Wir lieben diese abwechslungsreiche, kurze Runde, bei der man am Ende in Rothenbach einkehren kann. Auch Abstecher zur Gitstapper Mühle und zum Nationalpark De Meinweg ist möglich. Empfehlung! Unseren Bericht findest du hier.
Tour W7: Het Leudal
Auch im Winter eine sehr reizvolle Runde. Viel Heide und Wald. Lange Zeit an zwei natürlich mäandrierenden Flüssen vorbei und mit zwei Möglichkeiten zur Einkehr. Ein Genuss auch für Besitzer von „Wasserhunden“.
Hier findest du den Artikel zu unserer schönen Tour.
Tour W8: Molenplas
Ebenfalls noch auf der Liste…
Tour W9: Nette Seen
Wer aus unterschiedlichen Gründen lieber asphaltierte Wege läuft und wen viele Menschen am Wochenende nicht stören, der wird sich auf dieser Runde (die man auch leicht abkürzen kann) wohlfühlen. Am schönesten ist das Stück entlang und zwischen den Seen. Unseren Bericht der Nette-Seen-Runde findest du hier.

Hast du noch Fragen? Oder einen Tipp?
Schreib uns einen Kommentar, wir antworten gerne!
Sehenswert und einen schönen Überblick gibt auch dieser Film.